Ladenbau Schild Falkenplatz, Luzern, LU

Neuorientierung einer Modekette

Das Ziel dieses eingeladenen Wettbewerbs war es, Schild durch eine Neugestaltung einer Filiale neu am Markt zu positionieren. Es wurde eine umfassende Neuorientierung im Grundrisslayout vorgeschlagen. Nicht die grosse übersichtliche Fläche, wie sie in den Filialen von Schild bisher üblich ist, sondern eine Reihe von kleineren, überschaubaren und einfacher wahrnehmbaren Räumen sollen die Kunden empfangen. Wohnliche und emotionale Rauminszenierungen sollen eine Entschleunigung erzeugen und die Aufenthaltsdauer der Kunden erhöhen. Die innenarchitektonische Gestaltung soll dieses Prinzip unterstützen. Stilelemente verschiedener Zeiten sollen bewusst gemischt werden. Neben der sehr strengen und traditionellen Raumaufteilung, neben antiken Warenträgern, wie Tischen, Kommoden oder Schränken, gibt es auch moderne kubische hochglänzende Warenträger oder Gestaltungselemente, die an die fünfziger oder sechziger Jahre erinnern. So verwischen sich die Zeiten zu einem harmonischen und zeitlosen Ganzen, das nicht in fünf bis sechs Jahren wieder aus der Mode kommt. Gleichzeitig wird die Geschichte des Unternehmens spürbar.

Projekt: Schild Falkenplatz
Projektart: Ladenbau
Standort: Luzern, LU
Planung: 2009
Auftraggeber: Schild, AG
Aufgabe: Ausbau eines Ladenlokals (wurde nicht ausgeführt)
Leistungen: Innenarchitektur
Wettbewerbsentwurf